top of page

Diagnosemöglichkeiten

Wenn wir Menschen im Ungleichgewicht sind, ist es wichtig, nach der Ursache zu forschen. 


In meiner Praxis steht dazu an erster Stelle eine ausführliche Anamnese, also ein Gespräch, in dem Sie erläutern, was Ihnen am Herzen liegt oder wo der Schuh drückt.


Hierzu zählen die Überprüfung des körperlichen Allgemeinzustands, aber auch gezielte Überprüfungen wie Blutdruckmessung und Pulsbestimmung.

1. Anamnese

2. Körperliche Untersuchung

Bild Licht ins Dunkel

Je nach Beschwerdebild kann eine Speichel-, Urin- oder Stuhldiagnostik Licht ins Dunkel bringen.

Als Heilpraktikerin arbeite ich mit spezialisierten Laboren zusammen, um zum Beispiel im Rahmen der ganzheitlichen Frauenheilkunde eine Hormonbestimmung durchführen zu lassen.

3. Laboruntersuchung

bottom of page